Gegenstände aus dem Obergeschoss geworfen – Passant nur knapp verfehlt

Am Dienstagnachmittag (19.07.2022) kam es zu einem Polizeieinsatz in Gostenhof, nachdem ein Mann Gegenstände aus seiner Wohnung warf und hierbei einen Passanten nur knapp verfehlte. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 13:15 Uhr alarmierte ein Passant in der Leonhardstraße die Polizei, nachdem er Zeuge wurde, wie ein Mann aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Gegenstände auf die Straße warf. In einem Fall flog ein Metallteil aus dem Fenster und verfehlte einen 60-jährigen Radfahrer nur knapp. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte fuhren daraufhin zu dem Anwesen und konnten die betroffene Wohnung im ersten Obergeschoss ausfindig machen. Beim Betreten der Wohnung stellten die Beamten den Tatverdächtigen in seiner Küche stehend mit einer Schere in der Hand fest. Unter Vorhalt der Dienstwaffe forderten die Einsatzkräfte den Mann auf, die Schere abzulegen. Im Anschluss daran nahmen sie ihn fest. Die weiteren Ermittlungen in dem Fall hat das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei übernommen. Der Mann wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des heutigen Tages einem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Erstellt durch: Marc Siegl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: