Videoaufnahmen von Zeugen nach Hotel-Brand gesucht

HC/ Bielefeld- Mitte- Nach dem Dachstuhlbrand eines Hotels am Mittwoch, 20.07.2022, in der Bielefelder Innenstadt bittet die Kriminalpolizei Zeugen, Videoaufnahmen der Brandstelle als Beweismittel zur Verfügung zu stellen. Gegen 12:20 Uhr erhielt die Polizei die Information über eine Rauchentwicklung im Bereich der Straße Waldhof. Die Feuerwehr meldete wenig später einen Dachstuhlbrand des dortigen Hotels. Die Feuerwehr begann mit den aufwendigen Löscharbeiten. Zahlreiche Streifenwagen sperrten den Bereich weiträumig ab, um auch Gefahren durch herabstürzende Dachteile zu verhindern. Die Mitarbeiter des Hotels sowie die Gästen konnten das Hotel rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Nachdem der Brand vollständig gelöscht worden war, nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache auf. Seit heute Mittag besteht die Möglichkeit, geparkte Fahrzeuge aus dem Parkhaus abzuholen und Gästen wurde es ermöglicht, Sachen aus dem Hotel zu holen. Ein Brandsachverständiger wird den Brandort in Augenschein nehmen. Die Brandermittler bitten Zeugen, die im Anfangsstadium des Brandes Videoaufnahmen von dem Brandgeschehen gemacht haben, sich an das Kriminalkommissariat 11 unter 0521-545-0 zu wenden. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0