Senior in Lohfelden nach dem Einkaufen bestohlen: Hinweise auf Trickdiebe erbeten

Lohfelden (Landkreis Kassel): Ein hochbetagter Mann wurde am gestrigen Mittwochmorgen in Lohfelden Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Täter hatte den Senior aus Lohfelden auf seinem Nachhauseweg nach dem Einkaufen angesprochen und ihm ein Handy vorgehalten, um ihm darauf etwas zu zeigen. Kurze Zeit später musste der Lohfeldener das Fehlen seiner Geldbörse aus einer Tasche feststellen, die an seinem Rollator hing. Die Ermittler der Regionalen Ermittlungsgruppe suchen nun nach Zeugen. Wie der bestohlene Mann den aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Ost schilderte, lief er gegen 11:15 Uhr nach dem Einkaufen nach Hause, als ihm im Faustmühlenweg im Bereich der Fußgängerbrücke über den Wahlebach plötzlich der Unbekannte das Handy vor das Gesicht hielt, um ihm angeblich etwas zu zeigen. Diesen Moment der Ablenkung nutzte offenbar der Komplize, um unbemerkt das Portemonnaie samt Bargeld und Papieren aus der Tasche am Rollator zu stehlen. Bei dem Täter, der den Senior mit dem Handy ablenkte, soll es sich um einen 30 bis 40 Jahre alten, 1,75 bis 1,80 Meter großen Mann mit kurzen dunklen Haaren gehandelt haben. Wer Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Trickdiebstahl gemacht hat und Hinweise auf die Täter geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 bei der Polizei Kassel. Rückfragen bitte an: Ulrike Schaake Pressesprecherin Tel. 0561-910 1021 Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de