Ahlen. Falscher Telekom-Mitarbeiter
Ein falscher Telekom-Mitarbeiter hat Schmuck aus einer Wohnung in Ahlen gestohlen.
Der Unbekannte hatte am Donnerstag (11.08.2022, 12.00 Uhr) bei einer 84-jährigen Rentnerin in der Lessingstraße in Ahlen geklingelt und sich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben. Nachdem der Unbekannte wieder weg war stellte die Frau fest, dass Schmuck gestohlen wurde. Nachbarn informierten daraufhin die Polizei.
Bitte beachten Sie:
- Keine Fremden in die Wohnung lassen. Termin für späteren
Zeitpunkt verabreden, wenn weitere Vertrauenspersonen in der
Wohnung sind.
- Sollten die Unbekannten zudringlich darauf bestehen in die
Wohnung zu kommen, weisen Sie sie energisch ab, sprechen Sie
sehr laut oder rufen Sie um Hilfe.
- Lassen Sie nur Mitarbeiter, Handwerker oder andere in die
Wohnung, wenn Sie selbst die Termine ausgemacht haben und
versichern Sie sich bei der Firma über die Echtheit der Person.
- Bitten Sie Nachbarn um Unterstützung.Wer hat den falschen Telekom-Mitarbeiter gesehen oder hatte ein ähnliches Erlebnis? Melden Sie sich bei der Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.
Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de