Nottuln, Stadtgebiet / WhatsApp-Betrüger
Nachtragsmeldung zu: Auftrag Nr. 4821324
Am gestrigen Tag, 15.08.2022, kam es im Stadtgebiet von Nottuln zu einigen weiteren Betrugsversuchen. In mindestens zwei Fällen waren die Trickbetrüger erfolgreich und es wurde jeweils eine vierstellige Summe auf ein litauisches Konto überwiesen.
Hinweise an die Polizei in Dülmen unter 02594-7930.
Ursprungsmeldung:
Nottuln, Stadtgebiet/Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
15.08.2022, 16:02 Uhr
Coesfeld Erneut warnt die Polizei im Kreis Coesfeld vor der sogenannten
WhatsApp-Betrugsmasche. Hier melden sich Betrüger als angebliche
Kinder/Angehörige, denen ihr Handy kaputt gegangen ist und die deshalb unter
einer neuen Handynummer Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Aufgrund des kaputten Handys
ist nun kein Onlinebanking mehr möglich. Die kontaktierten Angehörigen werden
gebeten eine Überweisung zu tätigen. In einigen Fällen verlangen die Betrüger
noch weitere Überweisungen, falls die Geschädigten der Überweisungsaufforderung
nachkommen. Auch fordern die Betrüger teilweise zu Echtzeitbuchungen auf. Bei
diesen Buchungsaufforderungen sollten Sie auf jeden Fall aufmerksam werden. Eine
solche Buchung kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Am Sonntag (14.8.) ist eine Nottulnerin auf einen solchen Betrug herein gefallen
und überwies einen vierstelligen Betrag. Bei einer Kontaktaufnahme unter der
"alten" Rufnummer zu ihrem Sohn fiel der Betrug auf.
Sollten Sie einen solchen Anruf oder eine solche Nachricht erhalten, nehmen Sie
auf jeden Fall unter der ihnen bislang bekannten Handynummer Kontakt zu ihren
Angehörigen auf oder lassen sie sich die geänderte Handynummer von einem nahen
Angehörigen bestätigen. Tätigen Sie keine Überweisungen, bevor Sie sich
vergewissert haben, dass ihre Angehörigen sich tatsächlich in der beschriebenen
Situation befinden. Falls Sie durch einen solchen Betrug einen finanziellen
Schaden erlitten haben, erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizei Coesfeld
Pressestelle
Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195