Betrunkener PKW-Fahrer gibt Automatikfahrzeug die Schuld

HC/ Bielefeld - Baumheide- Ein angetrunkener Skoda-Fahrer fuhr am Samstag, 20.08.2022, auf einen wartenden PKW auf. Zwei Kinder erlitten leichte Verletzungen. Ein alkoholisierter 30-jähriger Bielefelder befuhr um 17:40 Uhr mit seinem Skoda Fabia den rechten Fahrstreifen der Herforder Straße in Richtung stadteinwärts. An der Kreuzung Herforder Straße/ Talbrückenstraße fuhr er auf den aufgrund des Rotlichtes wartenden VW Golf eines 38-jährigen Bielefelders auf. Bei dem Unfall erlitten die zwei im VW sitzenden Kinder leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von 8000 Euro. Abschleppunternehmen transportierten die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge ab. Auf der Streifenfahrt befindliche Polizisten trafen auf den Auffahrunfall. Bei der Befragung behauptete der 30-Jährige gebremst zu haben, aber das sei bei Automatikfahrzeugen schwerer als bei Schaltfahrzeugen. Die Beamten nahmen bei ihm Alkoholgeruch wahr und führten einen Alkoholtest mit ihm durch, der positiv ausfiel. Eine Ärztin entnahm dem 30-Jährigen auf der Polizeiwache eine Blutprobe und die Polizisten stellten seinen Führerschein sicher. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0