Bundespolizeidirektion München: Ohne Fahrschein aber mit Haftbefehl / Bundespolizei nimmt Betrunkenen fest

Am Dienstagmorgen (13. September) fuhr ein 48-jähriger Deutscher mit einem ICE von Nürnberg nach München ohne Fahrschein und ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz. Im Rahmen der polizeilichen Bearbeitung stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl vorliegt. Weiterhin beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Polizisten. Die Zugbegleiterin des ICE 1689 benötigte am Dienstagmorgen polizeiliche Unterstützung, da ein Fahrgast ohne Ticket von Nürnberg nach München fuhr und auch nach mehrmaliger Aufforderung keinen Mund-Nasen-Schutz trug. Bei der Ankunft des Zuges gegen 06:00 Uhr, empfing eine Streife der Bundespolizei den Mann aus Tornesch (Lkr. Pinneberg). Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Itzehohe wegen Trunkenheit im Verkehr vorliegt. Der Schleswig-Holsteiner wurde zu einer Geldstrafe von 2700 Euro bzw. zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen verurteilt. Die eingesetzten Beamten brachten den Mann zur Dienststelle, wo er die Polizisten beleidigte und verbal bedrohte. Da der mit 3,1 Promille alkoholisierte 48-Jährige die geforderte Summe nicht beibringen konnte, wurde er im Anschluss an die Bearbeitung an die JVA München überstellt. Zusätzlich erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Bedrohung sowie ein Bußgeldverfahren wegen dem Verstoß gegen das bayerische Infektionsschutzgesetz. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder oben genannter Kontaktadresse.