Ein Kratzer zu viel: Fast 13 Jahre ohne Führerschein

FR / Bielefeld / Mitte - Ein 41-jähriger Bielefelder verursachte am Samstag, 24.09.2022, einen Unfall und konnte zunächst flüchten. Sein Kennzeichen blieb jedoch nicht unerkannt. Die Beamten ermittelten, dass der Unfallfahrer seit dem 27.09.2009 keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt. Gegen 12:05 Uhr meldete ein Zeuge einen Verkehrsunfall mit einer anschließenden Flucht in der Mauerstraße. Dort war ein Seat Arosa mit Bielefelder Kennzeichen beim Ausparken gegen einen Renault Kangoo gestoßen und hatte einen kleinen Kratzer hinterlassen. Da der Fahrer seine Fahrt einfach fortsetzte, informierte ein Zeuge die Polizei. Der aufmerksame Melder hatte sich das Kennzeichen des flüchtigen Pkw gemerkt und konnte zudem den Fahrer beschreiben. So konnten die Halterin des Fahrzeugs und auch der mutmaßliche Unfallfahrer, ein führerscheinloser 41-jähriger Bielefelder, ermittelt werden. Bei der Kontrolle seiner Personalie stießen die Beamten darauf, dass er seit beinahe 13 Jahren keinen Führerschein mehr besitzt. Der 41-Jährige wird sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfallflucht verantworten müssen. Auch die 59-jährige Pkw-Eigentümerin wird eine Anzeige erhalten, da sie dem Unfallfahrer, trotz seiner fehlenden Fahrerlaubnis, ihren Pkw zur Verfügung gestellt hatte. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0