PD Dresden – Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt – Zeugenaufruf u. a. Meldungen

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt - Zeugenaufruf u. a. Meldungen Medieninformation: 526/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 29.09.2022, 09:46 Uhr Landeshauptstadt Dresden Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht Zeit:     28.09.2022, 10:55 Uhr Ort:      Dresden-Äußere Neustadt Eine Radfahrerin (27) hat am Mittwochvormittag bei einem Unfall auf der Martin-Luther-Straße schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen. Die 27-Jährige stürzte aus unbekannter Ursache zwischen dem Martin-Luther-Platz und der Bautzner Straße. Sie kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Dresdner Polizei ermittelt zum Unfallhergang und sucht Zeugen, die Angaben dazu machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh) Honda bei Garageneinbruch gestohlen Zeit:     27.09.2022, 20:30 Uhr bis 28.09.2022, 07:00 Uhr Ort:      Dresden, OT Weißig In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte eine Honda RC53 aus einer Garage an der Bautzner Landstraße gestohlen. Die Täter brachen die Garage auf und entwendeten die etwa zwölf Jahre alte Maschine samt Zubehör. Der Wert des Diebesgutes wurde mit rund 6.000 Euro beziffert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. (sg) Einbrecher stahlen Schnitzel, Technik und Bargeld Zeit:     27.09.2022, 23:15 Uhr bis 28.09.2022, 08:00 Uhr Ort:      Dresden-Plauen Einbrecher haben Technik und Bargeld aus einem Restaurant an der Hofmühlenstraße gestohlen. Die Täter hebelten eine Tür auf und durchsuchten die Räume. Sie entwendeten zwei Tablets, ein EC-Kartengerät, einen Tresor und etwa 80 Euro Bargeld. Zudem stahlen sie einige Schnitzel und etwas Eis. Die Polizei ermittelt. (uh) Landkreis Meißen Fußgänger angefahren und Kollision mit 50.000 Euro Sachschaden Polizisten des Polizeireviers Meißen wurden am Mittwoch zu zwei Unfällen auf demselben Parkplatz an der Weintraubenstraße gerufen. Zeit:     28.09.2022, 11:50 Uhr Ort:      Radebeul So hat ein Fußgänger (64) bei einem Unfall auf dem Parkplatz leichte Verletzungen erlitten. Der 64-Jährige schob einen Einkaufswagen über den Parkplatz, als er von einem BMW der 5er-Reihe (Fahrer 74) angefahren wurde. Es entstand rund 200 Euro Sachschaden. Zeit:     28.09.2022, 14:05 Uhr Ort:      Radebeul Etwa zwei Stunden später stieß ein Renault Koleos (Fahrer 69) auf dem gleichen Parkplatz gegen einen Fiat Tipo und einen Renault Laguna. Der 69-Jährige fuhr beim Ausparken mit dem Renault aus unbekannter Ursache über einen Grünstreifen, stieß gegen den parkenden Fiat und den Renault Laguna sowie zwei Werbeschilder. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt rund 50.000 Euro. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen zur Unfallursache. (uh) Trickbetrüger scheiterten mit Schockanruf Zeit:     28.09.2022, 10:15 Uhr Ort:      Radebeul Unbekannte haben versucht eine Frau (87) um ihr Erspartes zu betrügen. Die Täter riefen die 87-Jährige an und behaupteten, dass deren Nichte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Gegen die Zahlung von 50.000 Euro könnte die Nichte auf freiem Fuß bleiben. Die Seniorin wurde misstrauisch, erkundigte sich bei ihren Angehörigen und erkannte so den Betrug. Sie wandte sich an die Polizei. Schaden entstand nicht. (uh) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Parkscheinautomaten beschädigt Zeit:     27.09.2022, 09:00 Uhr bis 28.09.2022, 09:00 Uhr Ort:      Königstein/Sächsische Schweiz, OT Pfaffendorf In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einen Parkscheinautomaten an der Pfaffendorfer Straße beschädigt. Die Täter versuchten offenbar an das Bargeld zu gelangen und verursachten dabei einen Sachschaden von rund 4.000 Euro. Gestohlen wurde augenscheinlich nichts. (sg) Kind auf Fahrrad angefahren Zeit:     28.09.2022, 13:10 Uhr Ort:      Pirna Am Mittwoch ist ein Skoda Octavia (Fahrer 69) auf der Nicolaistraße mit einem Radfahrer (11) zusammengestoßen. Der 69-Jährige bog von der Breiten Straße nach links in die Nicolaistraße ein. Dabei erfasste er den Elfjährigen, der mit einem Fahrrad die Nicolaistraße vom Fußweg aus überquerte. Der Junge blieb augenscheinlich unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. (sg)