(1209) Radler schlug mit Fahrrad auf Pkw ein – Polizei bittet um Hinweise

Aus dem Verkehrsgeschehen heraus soll ein bislang unbekannter Radfahrer am vergangenen Freitag (23.09.2022) den Pkw eines anderen Verkehrsteilnehmers vorsätzlich beschädigt haben. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sucht Zeugen des Vorfalls. Vom Westtor kommend habe der unbekannte Radfahrer gegen 14:00 Uhr an der roten Ampel zum Westtorgraben zwischen einem Lieferwagen und einem schwarzen BMW angehalten. Da der 55-jährige Autofahrer den Radfahrer nach eigenen Angaben darauf aufmerksam machen wollte, dass sowohl er als auch der links vom Fahrrad positionierte Lieferwagen bei Grünlicht nach rechts abbiegen werden, betätigte er die Hupe. Der Radfahrer soll daraufhin unvermittelt mit seinem Fahrrad auf die Motorhaube des BMW eingeschlagen haben und anschließend davongeradelt sein. Am BMW entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 2000 Euro. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zum Geschehen. Nach aktuellem Ermittlungsstand soll es mindestens einen Zeugen geben, der mit seinem Mobiltelefon festhielt, wie der Autofahrer den unbekannten Radfahrer nach dem Vorfall stellen wollte. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-6115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Erstellt durch: Michael Konrad / bl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: