PD Dresden – Zwei Tatverdächtige nach Sprengung von Fahrkartenautomaten festgenommen, u.a. Meldungen

Zwei Tatverdächtige nach Sprengung von Fahrkartenautomaten festgenommen, u.a. Meldungen Medieninformation: 559/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 13.10.2022, 09:44 Uhr Landeshauptstadt Dresden Zwei Tatverdächtige nach Sprengung von Fahrkartenautomaten festgenommen Zeit:       31.07.2022, 03:10 Uhr Ort:        Dresden-Sporbitz Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten am Haltepunkt Dresden-Zschachwitz hat die Dresdner Polizei gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Dresden zwei Tatverdächtige (39, 45) festgenommen. Ende Juli hatten zunächst Unbekannte in dem Automaten an der Fritz-Schreiter-Straße Pyrotechnik zur Explosion gebracht und einen Sachschaden von etwa 15.000 Euro verursacht. An Bargeld gelangten sie offenbar nicht. Im Zuge der Ermittlungen rückten die beiden Deutschen ins Visier der Kriminalbeamten. Im weiteren Verlauf erhärtete sich der Verdacht und die Staatsanwaltschaft Dresden erwirkte Haftbefehle für die zwei Männer. Der ältere der beiden wurde bereits vergangenen Woche festgenommen und einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl gegen Auflagen außer Vollzug. Den 39-Jährigen nahmen Ermittler am vergangenen Montag fest. Er wurde am Dienstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte. Der Mann befindet sich zwischenzeitlich in einer Justizvollzugsanstalt. (sg) Frau beraubt Zeit:       12.10.2022, 14:10 Uhr Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt Auf einem Friedhof an der Friedensstraße ist am Mittwoch eine Frau (85) beraubt worden. Die Frau war auf dem Friedhof unterwegs, als sich unvermittelt zwei Unbekannte von hinten näherten. Die Täter rissen der Seniorin die Handtasche von der Schulter, wodurch sie stürzte und leicht verletzt wurde. Die Männer flohen mit der Tasche, in der sich unter anderem persönliche Dokumente und etwas Bargeld befanden. Die Polizei ermittelt wegen Raubes. (lr) Jacke aus Fiat gestohlen Zeit:       12.10.2022, 07:25 Uhr bis 11:00 Uhr Ort:        Dresden-Johannstadt Unbekannte sind am Mittwoch an der Fetscherstraße in einen Fiat Qubo eingebrochen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe des Wagens ein und stahlen eine Jacke aus dem Innenraum. Zum Wert des Diebesgutes und zur Höhe des Sachschadens liegen bislang keine abschließenden Angaben vor. (sg) Falsches Gewinnversprechen Zeit:       12.10.2022, 12:30 Uhr Ort:        Dresden-Großzschachwitz Am Mittwoch haben Unbekannte versucht einen Dresdner Senior (76) am Telefon zu betrügen. Die Täter behaupteten dem 76-Jährige würden 49.800 Euro aus einem Gewinnspiel zustehen. Vor der Auszahlung sollte der Mann jedoch 1.500 Euro in Form von Gutscheinen bezahlen. Darauf ließ er sich nicht ein und wandte sich an die Polizei. Zu einem Vermögensschaden kam es nicht. (sg) Landkreis Meißen Diesel gestohlen Zeit:       11.10.2022, 17:30 Uhr bis 12.10.2022, 06:00 Uhr Ort:        Glaubitz Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch Diesel aus einem Bagger an der Riesaer Straße gestohlen. Die Täter gelangten auf das Gelände einer Baustelle, brachen den Tankdeckel der Baumaschine auf und zapften rund 250 Liter Diesel ab. Der Schaden wurde mit etwa 600 Euro beziffert. (lr) Lkw-Planen aufgeschnitten Zeit:       11.10.2022, 18:00 Uhr bis 12.10.2022, 03:00 Uhr Ort:        Klipphausen, A4, Rasthof Dresdner Tor In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte auf dem Rasthof Dresdner Tor/Nord an der A 4 Planen zweier Lkw aufgeschnitten. Von einem der beiden Sattelschlepper stahlen die Unbekannten vier Kisten Kräuterlikör im Wert von insgesamt rund 100 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. (sg) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Radfahrerin verletzt – Zeugen gesucht Zeit:       12.10.2022, 12:30 Uhr Ort:        Dohma, OT Cotta Am Mittwochmittag ist eine Frau (36) bei einem Unfall auf der S 173 verletzt worden. Die 36-Jährige war mit einem Pedelec von Dohma in Richtung Cotta-A unterwegs. Ein heller Pkw überholte sie trotz Gegenverkehr. Dabei kam die Radfahrerin zu Fall und wurde schwer verletzt. Der Überholende fuhr weiter und entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen insbesondere dem hellen Pkw und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr) Versuchter Betrug per Messenger Zeit:       12.10.2022, 15:30 Uhr Ort:        Gohrisch Unbekannte haben am Mittwoch versucht eine Seniorin (77) um 2.800 Euro zu betrügen. Die Täter meldeten sich via Messenger und gaben sich als Tochter der Frau aus. Sie behaupteten eine neue Handynummer zu haben und baten die Angeschriebene um die Begleichung einer Rechnung. Die Seniorin ließ sich nicht darauf ein. Es kam zu keinem Vermögensschaden. (sg)