(1270) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Montag (17.10.2022) – Verkehrslagemeldung

Am kommenden Montagabend (17.10.2022) finden in Nürnberg zwei mobile Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 20.30 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Kornmarkt (Auftaktkundgebung) -Hallplatz - Königstr. - Karolinenstr. - Ludwigsplatz - Jakobsplatz - Ludwigstr. - Am Plärrer (Zwischenkundgebung auf dem Plärrer-Rondell ca. 15 Min.) - Ludwigstor - Ludwigstr. - Jakobsplatz- Dr.-Kurt-Schumacher-Str. - Kornmarkt - Hallplatz / beim Denkmal der Vertriebenen (Schlusskundgebung). Die zweite Versammlung führt im Zeitraum von 18:45 Uhr bis 21:00 Uhr über folgende Wegstrecke: Sebalder Platz (Auftaktkundgebung) -Burgstr. - Schildgasse - Tetzelgasse - Theresienstr. - Fünferplatz - Obstmarkt - Hans-Sachs-Platz - Spitalbrücke - Peter-Vischer-Str. - Lorenzer Platz (Zwischenkundgebung ca. 15 Minuten) - Karolinenstr. - Färberstr.- Kaiserstr. - Fleischbrücke - Hauptmarkt - Rathausplatz - Sebalder Platz (Abschlusskundgebung). Aufgrund der Versammlungsgeschehen kommt es in den genannten Zeiträumen im Bereich der o. g. Strecken zu Verkehrssperren und daraus resultierenden längerfristigen Behinderungen für den Fahrverkehr. Fahrzeugführer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Beamten zu beachten und die Aufzugstrecken nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren. Erstellt durch: Janine Mendel / bl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: