Unfallort nach Trunkenheitsfahrt unklar

SI / Bielefeld / Mitte - Streifenbeamte stoppten am Montag, 31.10.2022, eine alkoholisierte Pkw-Fahrerin, weil sie in Schlangenlinien gefahren war und ihr Wagen stark demoliert war. Die Beamten fuhren gegen 23:50 Uhr auf der Jöllenbecker Straße stadtauswärts, als ihnen ein vorrausfahrender 5-er BMW auffiel. Die Fahrerin fuhr mit etwa 20 km/h und hatte Schwierigkeiten, die Fahrspur zu halten. Auf die eindeutigen Signale anzuhalten, reagierte sie zunächst nicht. Als sie in die Siegfriedstraße abbog, bemerkten die Beamten Beschädigungen an der rechten Seite des BMW. Schließlich kam die Wiesbadenerin der Aufforderung nach und hielt mit ihrem Wagen an. Bei der Verkehrskontrolle nahmen die Polizisten einen starken Alkoholgeruch wahr. Die 30-Jährige stimmte einem Atemalkoholtest zu, war jedoch trotz mehrerer Versuche nicht in der Lage, den Test durchzuführen. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Am Wagen stellten die Polizisten Beschädigungen an der gesamten rechten Fahrzeugseite fest. Beide Felgen waren derart beschädigt, dass eine gefahrlose Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Im Fahrzeuginneren befand sich eine fast leere Schnapsflasche. Die Wiesbadenerin räumte ein, auf der Autobahn die rechte Leitplanke touchiert zu haben. Sie habe sich den Schaden angesehen, ihn aber nicht als erheblich eingestuft und sei anschließend weitergefahren. Nach Einschätzungen der Beamten musste es zu einer starken Kollision gekommen sein. Den Unfallort konnten sie nach Absuche der angegebenen Wegstrecke nicht ausfindig machen. Das Fahrzeug stellten die Polizisten sicher. Den Sachschaden am Wagen schätzten sie auf etwa 30 000. Hinweise zu dem Unfall nimmt das Verkehrskommissariat 1 unter der 0521/545- 0 entgegen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0