Bundespolizeidirektion München: Unbekannter greift bei Schlägerei ein / Bundespolizei sucht Helfer

Am frühen Donnerstagmorgen (10.November) kam es am Münchner Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Als einer am Boden lag und der Andere ihn weiter traktierte, schritt ein bisher Unbekannter ein und unterband weitere Tätlichkeiten. Gegen 5 Uhr morgens gerieten ein 20-jähriger Äthiopier und ein 48-jähriger Iraker im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes in eine Auseinandersetzung, in deren Verlauf sie sich gegenseitig angriffen. Vor Mc Donalds ging der wohnsitzlose Iraker zu Boden, wo sein Widersacher, der in München wohnhaft ist, weiter auf ihn einwirkte. Ein bislang unbekannter Dritter zog den Äthiopier von dem Mann herunter und verhinderte so wohlmöglich Schlimmeres. Er entfernte sich anschließend jedoch vom Tatort. Alarmierte Beamte der Bundespolizei konnten die Schläger festnehmen. Gegen sie wird wegen Körperverletzung bzw. gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Beide Männer waren zum Tatzeitpunkt alkoholisiert. Der Helfer sowie mögliche andere Zeugen werden gebeten, sich bei der Bundespolizei unter 089 515550 1111 zu melden. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder oben genannter Kontaktadresse.