Zeugen gesucht: Radfahrer verletzt sich bei Sturz

FR / Bielefeld / Brackwede - Am Dienstagvormittag, 22.11.2022, meldete sich ein Radfahrer bei der Polizei, um mitzuteilen, dass er aufgrund einer Pkw-Fahrerin, die auf dem breiten Gehweg der Hauptstraße geparkt hätte, gestürzt sei. Die Fahrerin bestreitet, für den Sturz des Radfahrers verantwortlich zu sein. Die Polizei fragt, wer hat den Sturz des Radfahrers beobachtet? Am Nachmittag meldete sich ein 17-jähriger Bielefelder bei der Polizei, um einen Verkehrsunfall vom Vormittag zur Anzeige zu bringen. Gegen 09:30 Uhr sei er mit seinem Fahrrad über die Hauptstraße in Richtung Gütersloher Straße gefahren. Im Bereich zwischen der Salierstraße und Lönkert hätte sodann ein schwarzer VW Tiguan auf dem Gehweg geparkt, direkt neben dem Radweg. Durch das plötzliche Öffnen der Fahrertür hätte er stark abbremsen müssen, sei dadurch gestürzt und hätte sich leicht verletzt. Die Pkw-Fahrerin, eine 43-jährige Bielefelderin, hätte sich dann kurz um ihn gekümmert, sei dann aber in Richtung Salierstraße davongefahren. Da sich der 17-Jährige das Kennzeichen merkte, konnten die Beamten die Fahrerin ermitteln. Diese teilte jedoch mit, dass das Öffnen ihrer Fahrertür nicht ursächlich für den Fahrradsturz gewesen sei, zudem hätte sie ihr Fahrzeug in einer Parkbucht abgestellt. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum Unfallhergang beim Verkehrskommissariat 1 unter 0521/545-0. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0