(1421) Streit zwischen Verkehrsteilnehmern eskalierte

Am Dienstagvormittag (22.11.2022) gerieten ein Autofahrer und ein Radfahrer in einen handfesten Streit im Nürnberger Stadtteil Wöhrd. Letztendlich müssen sich beide Männer strafrechtlich verantworten. Gegen 11:00 Uhr gerieten ein 40 Jahre alter Fahrradfahrer und ein 46-jähriger Autofahrer am Laufertorgraben in Streit. Der Anlass hierfür soll ein verbotswidriges Parkverhalten des Pkw-Führers gewesen sein. Nach anfänglichen verbalen Entgleisungen kam es schließlich zu einer handfesten Auseinandersetzung in deren Verlauf nicht nur Fausthiebe verteilt wurden, sondern sogar ein Fahrradschloss zum Schlagen und Würgen des Gegenübers eingesetzt wurde. Alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost trennten die Kontrahenten und stellten das Fahrradschloss als Beweismittel sicher. Beide Beteiligte müssen sich nun wegen des Verdachts mehrerer strafrechtlich relevanter Delikte, unter anderem der gefährlichen Körperverletzung, verantworten. Erstellt durch: Sebastian Schmidt Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: