Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 03.12.2022

++ Sachbeschädigung an PKW ++ Verkehrsunfallflucht ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Sachbeschädigung Emden- Am 03.12.2022 wurde der Polizei gegen 03:00 Uhr eine Sachbeschädigung an einem PKW in der "Justus-von-Liebig-Straße" mitgeteilt. Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurde die Heckscheibe des betroffenen grauen "VW Polo" mit einem nicht bekannten Gegenstand eingeschlagen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen. Verkehrsunfallflucht Leer- Im Zeitraum vom 01.12.2022, 14:20 Uhr, bis zum 02.12.2022, 05:00 Uhr, kam es in einem Parkhaus in der "Mühlenstraße" zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den dort geparkten schwarzen "VW Golf" am Fahrzeugheck und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Leer in Verbindung zu setzen. Fahren ohne Fahrerlaubnis Bunde- Am 02.12.2022 wurde durch die Polizei gegen 12:00 Uhr im Bereich der "Industriestraße" eine Verkehrskontrolle eines PKW durchgeführt. Im Verlauf der Kontrolle wurde durch die Beamten festgestellt, dass der 27-jährige Fahrzeugführer aus Bunde nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für das Bundesgebiet war. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Zusätzlich muss er sich in einem Strafverfahren verantworten. Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Autobahnpolizei Leer 0491-929250 Polizeistation Borkum 04922-91860 Polizeistation Bunde 04953-921520 Polizeistation Filsum 04957-928120 Polizeistation Hesel 04950-995570 Polizeistation Jemgum 04958-910420 Polizeistation Moormerland 04954-955450 Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-927450 Polizeistation Weener 04951-914820 Polizeistation Westoverledingen 04955-937920 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Hüge, PK (Wachgruppenleiter) Telefon: 0491-97690 215 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de