Achtung! Anrufe dauern an – Mittlerweile ein Opfer (Bezug: Presseinfo von heute)

Landkreis Trotz sofortiger und weit verbreiteter Warnmeldungen der Polizei dauern die Anrufe der Betrüger an. Es gab auch nach der Verbreitung der Pressemeldung, der Betrugswarnung über HessenWarn und über die Kanäle der Polizei in den sozialen Medien eine Vielzahl weiterer Anrufe im Landkreis. Leider hat die Polizei mittlerweile von einem Opfer Kenntnis. Hier hatten die Betrüger mit dem Schockanruf Erfolg. Angeblich hätte die Frau eine schwangere Frau überfahren und zur Abwendung der Haft sei eine Kaution nötig. Die fünfstellige Summe übergab das Betrugsopfer gegen 13 Uhr in der Frankfurter Straße in Marburg an einen etwa 1,75 Meter großen Mann mit Dreitagebart, rundem Gesicht, schwarzen Haaren, schwarzer Jacke und sportliche Figur. Wer hat das Treffen zwischen diesem Mann und dem Senioren beobachtet? Wer hat gesehen wohin der beschriebene Geldbote gegangen ist? Wem ist gegen 13 Uhr in der Frankfurter Straße eventuell ein Fahrzeug mit fremdem Kennzeichen oder mit augenscheinlich wartenden Personen aufgefallen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421 406 0 Martin Ahlich Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Raiffeisenstraße 1 35043 Marburg Telefon: 06421-406 120 E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh@polizei.hessen.de