Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg FD Unfallflucht Tann. Am Dienstag (20.12.), gegen 10.05 Uhr, befuhr eine 38-jährige Frau aus Geisa mit ihrem VW Polo die Marktstraße. Als sie in Höhe der Hausnummer 12 verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr ihr ein silberfarbenes Fahrzeug von hinten auf. Anschließend fuhr der Pkw Kombi mit polnischen Kennzeichen, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern, davon. Am VW Polo entstand circa 1.000 Euro Sachschaden. Hinweise an die Polizeistation Hilders unter 06681/96120. Polizeistation Hilders HEF Verkehrsunfall Heringen. Am Dienstag (20.12.), um 18.15 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann aus Heringen mit einem Renault Megan Scenic die Kreisstraße 3 aus Widdershausen in Richtung Wölfershausen. Der Renault kam auf der Geraden aus bisher ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Schutzleitplanke mit der Fahrerseite. Die Tür des Fahrzeugs verkeilte sich so in der Schutzleitplanke, dass ein Stück von der Fahrertür abgerissen wurde und an der Schutzplanke festhing. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro. Polizeistation Bad Hersfeld Verkehrsunfall Wildeck-Richelsdorf. Am Dienstag (20.12.), gegen 22.30 Uhr, befuhr eine 20-jährige Opel-Corsa-Fahrerin aus Wildeck die L 3250 aus Nentershausen kommend in Richtung Wildeck-Richelsdorf. Die Fahrzeugführerin verlor aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihren Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Gesamtschaden beträgt circa 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Verkehrsunfallflucht Rotenburg-Lispenhausen. Eine 50-jährige VW-Kombi-Fahrerin aus Rotenburg befuhr am Dienstag (20.12.), gegen 11.20 Uhr, die Nürnberger Straße aus Richtung Bebra kommend in Richtung Rotenburg. Hier ordnete sie sich nach aktuellen Erkenntnissen auf die dort befindliche Linksabbiegespur in Richtung der Straße "Zur Wasserburg" ein. Auf der Linksabbiegerspur lag ein Eisenteil, welches sie überfuhr. Dabei verkantete sich das Eisenteil und beschädigte den Unterboden sowie die vordere Stoßstange. Der Gesamtschaden beträgt circa 2.000 Euro. Der Verlierer der Eisenstange ist derzeit unbekannt. Hinweise erbeten unter 06623-937-0. Verkehrsunfallflucht Rotenburg. Am Montag (19.12.), in der Zeit zwischen 5 Uhr und 10 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Industriestraße in Rotenburg in Richtung Einmündung "Hinter der Landwehr". Dabei kam der Verursacher auf der winterglatten Fahrbahn nach rechts ab und prallte gegen einen Zaun. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbeten unter 06623-937-0. Polizeistation Rotenburg a.d. Fulda Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0