Bundespolizeidirektion München: Beinah-Zusammenstoß am Bahnübergang / Kollision dank Schnellbremsung verhindert

Am Dienstagabend (3. Januar) kam es am S-Bahn Haltepunkt Fasanerie beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einer S-Bahn und Fahrzeugen bzw. Fußgängern, die dabei waren einen Bahnübergang zu überqueren. Dank einer Schnellbremsung durch den Zugführer konnte eine Kollision verhindert werden. Gegen 21:20 Uhr fuhr eine S-Bahn von München nach Freising in den Haltepunkt Fasanerie ein. Die Schrankenanlage vor dem Haltepunkt am Bahnübergang Feldmochinger Straße war trotz des ankommenden Zuges geöffnet. Es befanden sich sowohl Kraftfahrzeuge als auch Fußgänger auf dem Bahnübergang. Der Triebfahrzeugführer der S-Bahn erkannte die Gefahrensituation und leitete eine Schnellbremsung ein. Da die S-Bahn kurz vor dem Bahnübergang zum Stehen kam, kam es zu keinen Personen- oder Sachschäden. Der Triebfahrzeugführer erlitt einen Schock und musste abgelöst und ersetzt werden. Ermittlungen ergaben, dass die Schrankenanlage am Bahnübergang seit August 2022 beschädigt ist und deswegen mit zusätzlichen Sicherungsposten sowie Bändern gesichert wird. Die Bundespolizei ermittelt wegen Gefährdung des Bahnverkehrs. Nach ersten Erkenntnissen ist der Beinah-Zusammenstoß wahrscheinlich auf menschliches Versagen zurückzuführen. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder oben genannter Kontaktadresse.