Diebstahl aus Pkw
In der Zeit von Sonntag (15. Januar, 22 Uhr) bis Montag (16. Januar, 06:15) haben unbekannte Täter aus einem in der Straße "Strübecke" geparkten Pkw eine Geldbörse gestohlen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand schlugen die Täter eine Fensterscheibe ein und konnten so aus dem Fahrzeuginnenraum das Portemonnaie stehlen. In diesem befanden sich Bargeld, Geldkarten und Ausweisdokumente. Zudem entstand Sachschaden im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761-9269-0 entgegen.
Damit "Gelegenheit nicht Diebe macht", rät die Polizei:
- Wertgegenstände wie Geldbörsen, mobile Navigationssysteme,
Smartphones oder Bargeld sollten grundsätzlich nicht im
Fahrzeugaufbewahrt werden. Auch festverbaute Navigations- und
Multimediageräte sollten ausreichend gegen Diebstahl geschützt
sein.
- Das Fahrzeug sollte stets abgeschlossen werden. Das gilt auch
für Fenster, Türen, den Kofferraum, das Schiebedach bzw. das
Verdeck des Cabriolets oder den Tankdeckel/-klappe.
- Am besten steht der Wagen in einer abschließbaren Garage, zu
mindestens aber auf einer gut beleuchteten und belebten
Parkfläche.
- Der Zündschlüssel sollte immer abgeschlossen sein, auch bei
kurzer Abwesenheit (z. B. beim Tanken, Zeitungskauf). Dabei
sollte darauf geachtet werden, dass bei einer Funkfernbedienung
ein optisches Signal das Abschließen quittiert.
- Ist das Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet,
sollte diese auch in Betrieb genommen werden.
- Nachbarn sind der beste Schutz: Fallen verdächtige Personen oder
Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen auf, die mehrmals langsam
durch die Straße "streifen" oder auch Fahrzeuge fotografieren,
sollte das Kennzeichen notiert und die Polizei informiert
werden.Weitere Informationen zum Diebstahlschutz erhalten Interessierte hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/#panel-20646-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de