Ladendieb bedrohte Personal – Zeugenaufruf

Am Dienstagmittag (24.01.2023) bedrohte ein mutmaßlicher Ladendieb in der Nürnberger Innenstadt das Verkaufspersonal eines Warenhauses. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 13:00 Uhr sprachen Mitarbeiter eines Warenhauses in der Königstraße einen Mann an, als dieser das Geschäft verlassen wollte ohne zuvor eingesteckte Ware zu bezahlen. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Gerangel, da der Mann flüchten wollte und durch die Mitarbeiter festgehalten wurde. Daraufhin zog der Unbekannte eine Glasflasche aus seinem Rucksack und drohte damit das Personal zu schlagen. Er riss sich anschließend los und ergriff die Flucht. Das Diebesgut im Wert von wenigen Euro verlor der Unbekannte während der Auseinandersetzung und ließ es vor Ort zurück. Durch den Vorfall wurde ein Mitarbeiter des Warenhauses leicht verletzt. Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden: Circa 40 Jahre alt, rund 170 cm groß, osteuropäisches/slawisches Erscheinungsbild, trug einen Ziegenbart, führte einen schwarzen Rucksack mit Aufschrift "NASA" mit sich Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf den Unbekannten geben können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden. Erstellt durch: Sebastian Schmidt Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: