PD Dresden – Zwei Kinder bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf u. a. Meldungen

Zwei Kinder bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf u. a. Meldungen Medieninformation: 068/2023 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 01.02.2023, 09:46 Uhr Landeshauptstadt Dresden Zwei Kinder bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf Zeit:       31.01.2023, 12:00 Uhr Ort:        Dresden-Prohlis Am Dienstagmittag sind ein Mädchen (5) und ein Junge (9) bei einem Verkehrsunfall auf der Gamigstraße verletzt worden. Die beiden Kinder überquerten die Gamigstraße auf Höhe der Herzberger Straße. Die Fahrerin (74) eines Renault Clio, die in Richtung Dohnaer Straße unterwegs war, bremste und hielt an. Dennoch kamen beide Kinder zu Fall und verletzten sich leicht. Ob der Clio die zwei berührte, ist bislang nicht geklärt. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der  Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg) Zigarettenautomat gesprengt Zeit:       31.01.2023, 11:30 Uhr der Polizei bekannt Ort:        Dresden-Schönfeld Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen einen Zigarettenautomat an der Cunnersdorfer Straße gesprengt. Ob etwas aus dem Gerät gestohlen wurde, ist nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. (ml) Sachbeschädigungen in der Dresdner Heide – Zeugenaufruf Zeit:       29.12.2022 bis 11.01.2023 Ort:        Dresden-Dresdner Heide Unbekannte haben über den Jahreswechsel in der Dresdner Heide mehrere Rastplätze beschädigt. Die Täter frästen offenbar an mindestens 13 Orten Schriftzüge in Holzbänke, ‑tische oder ‑wände. Bislang sind der Polizei unter anderem Fälle im Waldpark Klotzsche, an der Prießnitztalstraße, am Kannenhenkel, an der Alten 3 sowie am Königsplatz bekannt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg) Motorrad gestohlen Zeit:       30.01.2023, 18:00 Uhr bis 31.01.2023, 08:00 Uhr Ort:        Dresden-Altstadt In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte eine rote Ducati Pangiale aus einer Tiefgarage an der Wilsdruffer Straße gestohlen. Der Neuwert des drei Jahre alten Motorrades lag bei etwa 20.000 Euro. (ml) Katalysator gestohlen Zeit:       27.01.2023 bis 30.01.2023, 14:00 Uhr Ort:        Dresden-Johannstadt Unbekannte haben auf der Elsasser Straße den Katalysator eines Opel Astra gestohlen. Die Täter schnitten das Bauteil von der Unterseite des Wagens und entwendeten es. Der Schaden wurde auf rund 2.000 geschätzt. (sg) Landkreis Meißen Hakenkreuzschmiererei Zeit:       31.01.2023, 09:30 Uhr festgestellt Ort:        Gröditz In den vergangenen Tagen haben Unbekannte ein etwa 70 Zentimeter großes Hakenkreuz auf ein Holzgestell in einem Park an der Wainsdorfer Straße gesprüht. Zudem sprühten die Täter einen Schriftzug auf eine Betonsäule. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ml) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Frau um 2.200 Euro betrogen Zeit:       30.01.2023, 15:10 Uhr Ort:        Freital-Pesterwitz Unbekannte haben am Montagnachmittag eine Frau (67) betrogen. Die Täter meldeten sich per SMS mit einer unbekannten Nummer bei der 67-Jährigen und forderten sie auf, die Nummer bei einem Messengerdienst anzuschreiben. Dort gaben sich die Unbekannten als Tochter der Frau aus und behaupteten, dass deren Handy kaputt wäre. Deshalb hätte diese eine neue Telefonnummer. Anschließend wurde die 67-Jährige um die Begleichung einer Rechnung gebeten. Die Frau kam der Bitte nach und überwies rund 2.200 Euro. Später merkte die 67-Jährige, dass sie Betrügern aufgesessen war. Sie wandte sich an die Polizei. (sg)