Sicherheit durch Sichtbarkeit

Verkehrsunfälle, deren Ursache auf mangelnde Beleuchtung zurückzuführen sind, kommen zum Glück vergleichsweise selten vor. Doch wenn es kracht, dann gibt es oft Verletzte. Dabei sind insbesondere in der dunklen Jahreszeit gute Sicht, gutes Licht und eine gute Erkennbarkeit Grundvoraussetzungen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Vor diesem Hintergrund legt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Monat Februar den Fokus auf die "Lichttechnischen Einrichtungen". Die Auftaktveranstaltung findet am 01. Februar statt und wird durch die Polizeiinspektion Wismar durchgeführt. Dabei wird auch der gewerbliche Güterverkehr kontrolliert. Die Maßnahmen werden über den gesamten Monat Februar fortgeführt. Im gesamten Land werden Beamtinnen und Beamten aller acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz sein, um die Beleuchtungseinrichtungen an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern zu kontrollieren.Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Sophie Pawelke, Tobias Gläser Telefon: 038208 888 2040/ -2041 Fax: 038208 888 2006 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 038208 888 2110 E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de