Plakate ausgetauscht – Zeugenaufruf

In der Nacht von Sonntag (05.02.2023) auf Montag (06.02.2023) tauschten Unbekannte mehrere Plakate in Bus- und Straßenbahnhaltestellen in der Nürnberger Innenstadt aus. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Am Montagmorgen teilten mehrere Passanten der Polizei mit, dass offenbar Plakate in Schaukästen von Bus- und Straßenbahnhaltestellen im Bereich des Nürnberger Hauptbahnhofs, des Celtisplatzes und des Plärrers ausgewechselt wurden. Insgesamt konnten gut 15 Plakate mit polizeikritischen Inhalten festgestellt werden. Zum Austausch der Plakate wurden die entsprechenden Schaukästen, ohne diese zu beschädigen, von den Unbekannten geöffnet und wieder geschlossen. Die Plakate wurden sichergestellt. Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333. Erstellt durch: Michael Petzold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: