Kfz-Aufbrüche in Neuss und Jüchen

In Zeit von Mittwochabend (08.03.) bis Donnerstagmorgen (09.03.) kam es im Neusser Stadtgebiet zu insgesamt zwei Kfz-Aufbrüchen. Die Diebe schienen es insbesondere auf Werkzeuge abgesehen zu haben. So kam es auf der Kaarster Straße zu einem Aufbruch einer Lkw-Ladefläche. Hier entwendeten die Diebe hochwertige Werkzeuge. Auch auf der Straße Am Hasenberg wurde ein Pkw durch die Täter angegangen. Ebenfalls wurden Werkzeuge aus dem Fahrzeug gestohlen. Die Nacht vom Donnerstag auf Freitag (10.03.) nutzten Diebe um einen Pkw auf der Stephanstraße in Neuss anzugehen. Hier schlugen diese eine Fahrzeugscheibe ein, um eine Tasche aus dem Innenraum zu entwenden. Ebenso erging es einer Jüchenerin am Donnerstagabend (09.03.). Bei der Rückkehr an ihr Fahrzeug musste auch sie feststellen, dass sich Unbefugte zuvor daran zu schaffen machten. Zum Entwenden eines Rucksackes mit Wertgegenständen, schlugen die Diebe auch hier eine Fahrzeugscheibe ein. Das zuständige Kriminalkommissariat 14 übernahm die weiteren Ermittlungen. Es werden Zeugen gesucht. Wer kann Hinweise auf den Tatverdächtigen geben? Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 02131 300-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Die Polizei rät ausdrücklich: Ein Auto ist kein Safe! Wertgegenstände im Fahrzeuginneren bieten einen Anreiz für Diebe. Lassen Sie keine Taschen oder andere Dinge im Auto zurück. Tipps zum Diebstahl rund ums Kraftfahrzeug gibt die Polizei unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/ Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: