Mit Schreckschusswaffe aus Fenster geschossen – Festnahme

Am Dienstagabend (11.04.2023) schoss ein 40-Jähriger im Nürnberger Stadtteil Maxfeld mehrfach aus dem Fenster eines Wohnhauses. Er wurde festgenommen und musste die Nacht in Polizeigewahrsam verbringen. Anwohner aus der Pirckheimerstraße verständigten gegen 22:30 Uhr die Einsatzzentrale Mittelfranken und teilten mehrere laute Knallgeräusche mit. Offenbar hatte eine Person mit einer Pistole aus einem Fenster geschossen. Alarmierte Streifen sicherten daraufhin das betroffene Gebäude und sperrten vorübergehend Teile der Pirckheimerstraße ab. Im weiteren Verlauf gelang es einen 40-jährigen Bewohner des Gebäudes als Verursacher zu identifizieren und Kontakt zu diesem aufzunehmen. Er konnte dazu bewegt werden das Gebäude unbewaffnet zu verlassen, woraufhin er festgenommen wurde. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung stellten die Beamten eine Schreckschusspistole und entsprechende Munition sicher. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Der 40-Jährige wurde daraufhin bis zum nächsten Morgen in Polizeigewahrsam genommen. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass durch die zuständige Behörde bereits in der Vergangenheit ein Waffenbesitzverbot gegen den Mann erlassen wurde. Der 40-Jährige muss sich nun aufgrund des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie gegen sein Waffenbesitzverbot rechtlich verantworten. Erstellt durch: Sebastian Schmidt Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: