Einbruch in Einfamilienhaus

Eine 38-jährige Neusserin verließ am Mittwoch (19.04.) gegen 08:20 Uhr ihr Haus an der Lanzerather Feldstraße und kehrte gegen 12:00 Uhr zurück. Hier stellte sie mit Erstaunen fest, dass offensichtlich in ihr Haus eingebrochen worden war, da die Trassentür offen stand und die Räume durchwühlt waren. Ob die unbekannten Täter Beute machten, ist Gegenstand der Ermittlungen, welche beim Kriminalkommissariat 14 in Neuss geführt werden. Ebenso werden Zeugen gebeten, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei unter der 02131 300-0 zu melden. Die Polizei rät: Sichern Sie nicht nur Ihre Fenster vom Keller bis zum Erdgeschoss, sondern auch alle anderen Fenster, die über Anbauten und Balkone erreichbar sind. Schieben Sie Einbrechern den sprichwörtlichen "Riegel vor!". Lassen Sie sich kostenlos und herstellerneutral von den Experten der Polizei zu den Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes beraten (Telefon: 02131 300-0). Informationen finden Sie auf der Internetseite der Polizei https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/polizei-beraet-zum-einbruchsschutz-tipps-und-termine Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: