BPOL NRW: Nach Bedrohung – Bundespolizisten stellen Kubotan sicher

Gestern Nachmittag (12. Juni) nahmen Bundespolzisten am Gelsenkirchener Hauptbahnhof nach einer Bedrohung einen jungen Mann fest. Er hatte einen gefährlichen Gegenstand bei sich. Gegen 15:30 Uhr alarmierten Reisende die Bundespolizei am Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Dort sollten sich zwei junge Männer lautstark streiten. Im Bahnhofsgebäude konnten die Einsatzkräfte die Streitenden antreffen und trennen. Zuvor soll der 23-Jährige seinen 21-jährigen Kontrahenten bedroht haben. Beide Gelsenkirchener wurden zur Wache geführt. Als die Polizisten den aggressiven 23-Jährigen durchsuchten fanden sie bei ihm ein Kubotan auf. Dieser auch als "Tactical Pen" bezeichneter Gegenstand wird üblicherweise in diversen Kampfkünsten auch als Nahkampfwaffe eingesetzt. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens, stellten die Bundespolizisten den besagten Kubotan sicher. Anschließend leiteten sie ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung ein. In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei erneut auf die bevorstehenden Kontrollmaßnahmen am Gelsenkirchener und Herner Bahnhof hin. http://presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5531371 Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Hendric Bagert Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012 Mobil: +49 (0) 173 71 50 710 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.