Bundespolizeidirektion München: Reinigungskraft bedroht Kollegin vom Konkurrenzunternehmen mit einem Messer

Am Samstagmorgen (12. August) hat eine 28-jährige Reinigungskraft in einem Regionalexpress eine andere Reinigungskraft mit einem Messer bedroht. Eine couragierte Zugbegleiterin griff ein. Bundespolizisten nahmen den mutmaßlichen Täter vorläufig fest. Gegen 11:00 Uhr alarmierte die Zugbegleiterin eines im Hauptbahnhof Regensburg stehenden Regionalexpresses telefonisch das Bundespolizeirevier Regensburg über den Vorfall. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte eine Reinigungskraft eines anderen Bahnunternehmens mit einem Messer den Zug betreten. Der 28-jährige Eritreer suchte eine dort arbeitende Reinigungskraft, eine 38-jährige Äthiopierin, auf und bedrohte sie mit einem Messer. Die Bedrohte versteckte sich im Führerstand des Zuges. Die couragierte Zugbegleiterin forderte den Eritreer auf, die Äthiopierin in Ruhe zu lassen und aus dem Zug zu gehen. Der 28-Jährige verließ auch daraufhin den Zug. Eine Streife der Bundespolizei eilte an den Einsatzort und konnte den Eritreer vorläufig festnehmen und das Messer sicherstellen. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Bedrohung. Gegenstand der Ermittlungen ist auch der Grund der Auseinandersetzung. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den Mann auf freien Fuß. Rückfragen bitte an: Sylvia Hieninger Bundespolizeiinspektion Waldmünchen An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen Polizeihauptkommissarin Telefon: 09972 9408-106 E-Mail: bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof). Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener Bundespolizisten bekä¬mpfen grenzüberschreitende Kriminalität in enger Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen Oberpfalz.