Person in Fürth schwer verletzt aufgefunden – Tatverdächtiger ermittelt

Wie mit Meldung 923 vom 08.08.2023 berichtet wurde am frühen Sonntagmorgen (06.08.2023) ein 27-jähriger Mann in Fürth Hardhöhe schwer verletzt aufgefunden. Inzwischen steht ein 44-Jähriger im Verdacht an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein. Gegen 05:30 Uhr hatte eine Zeugin in der Cadolzburger Straße / Gutenbergstraße einen Mann bemerkt, welcher vor der dortigen Kneipe an einem Pkw lehnte und augenscheinlich schwer verletzt war. Sie verständigte umgehend den Rettungsdienst, welcher bei dem Mann schwere Kopfverletzungen feststellte. Er wurde umgehend zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Erste Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürth ergaben, dass es im Vorfeld mutmaßlich eine Auseinandersetzung gegeben haben muss. Die Zeugin hatte angegeben, gegen 05:00 Uhr auf der Straße vor der Kneipe eine verbale Streitigkeit mitbekommen zu haben. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen kamen die Beamten durch Nachbarschaftsbefragungen und Zeugenvernehmungen letztlich dem 44-Jährigen Kontrahenten der Auseinandersetzung auf die Spur. Der meldete sich daraufhin bei der Kriminalpolizei und muss sich jetzt strafrechtlich verantworten. Erstellt durch: Robert Sandmann Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: