Übernachtungsveranstaltung an Schule musste vorzeitig beendet werden
Als am 17.11.2023 die Klasse 8a der Regionalen Schule "Am Grünen
Berg" in der Schule in Bergen übernachten wollte, haben zwei deutsche
Jugendliche (14 und 15 Jahre) sich unberechtigt Zutritt zur Schule
verschafft und gegen 21:30 Uhr den Amok-Alarm ausgelöst. Durch den
ausgelösten Alarm musste die Übernachtung abgebrochen und die Kinder
von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden. Die beiden
Jugendlichen sind keine Schüler dieser Schule und müssen sich nun
wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Missbrauchs von
Notrufen verantworten.
Im Auftrag
Ina Gransow
Polizeihauptkommissarin
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Polizeiführerin vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de