Marburg: Betrüger rufen in Marburg an – Polizei warnt vor Schockanrufen

Marburg: Offensichtlich sind Betrüger aktuell in Marburg aktiv. Seit heute Morgen, 08:00 Uhr, mehren sich Mitteilungen betroffener Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, wonach falsche Polizeibeamte angeben, dass Einbrecher in der Nachbarschaft aktiv seien. Die Angerufenen wurden nach ihren Wertsachen gefragt. Diese kannten die Masche glücklicherweise und beendeten sofort das Gespräch. Um nicht Opfer der Betrugsmasche zu werden, empfiehlt die Polizei: - Übergeben Sie niemals Geld oder andere Wertgegenstände an unbekannte Personen. - Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. - Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. - Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.Kerstin Müller, Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2044 E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de