BPOLI PW – GdpD POM: Fünf Syrer nach unerlaubter Einreise aufgegriffen

Eine fünfköpfige Personengruppe wurde gestern Vormittag durch Bundespolizisten auf dem Boboliner Damm, nahe der Ortslage Schwennenz, nach unerlaubter Einreise festgestellt. Bei den Männern (29, 26, 24,21 und 20 Jahre alt) handelt es sich um syrische Staatsangehörige. Vier Männer wiesen sich mit syrischen Reisepässen aus. In diesen waren russische Visa eingebracht. Eine Person reiste ausweislos. Eine erste Befragung der Personen vor Ort ergab, dass der Transport in den Bereich der polnischen- deutschen Grenze mit zwei Fahrzeugen (Opel und Audi) erfolgte. Als Reiseroute benannten die Personen Syrien - die Russischen Föderation - Belarus- Polen. In den anschließenden Vernehmungen wurden Schutzersuchen geäußert. Mit einer Anlaufbescheinigung ausgestattet ging es dann zur Erstaufnahmeeinrichtung in Stern Buchholz. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen Igor Weber Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100 Mobil: 0172-511 0961 E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter .