Zigarettenautomat gesprengt – Täter flüchtig

Mittwochnacht (06.03.2024) sprengten bislang unbekannte Jugendliche einen Zigarettenautomaten im Nürnberger Stadtteil Langwasser. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise. Anwohner vernahmen in der Gisbertsstraße kurz nach 23:00 Uhr einen lauten Knall und sahen vier Jugendliche, die offenbar einen Zigarettenautomaten gesprengt hatten, in Richtung U-Bahnhof Langwasser-Süd davonlaufen. Beim Eintreffen der alarmierten Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd bestätigte sich der Sachverhalt. Die Frontklappe lag mehrere Meter vom Automaten entfernt. Diverse Zigarettenschachteln und Münzgeld waren auf dem Gehweg verstreut. Zwei geparkte Pkw wurden durch die Sprengung beschädigt. Die Höhe des Entwendungsschadens steht bislang noch nicht fest. Von den Tätern liegt nur eine vage Beschreibung vor: Etwa 17-18 Jahre alt, einer hatte schwarze Haare, zwei von ihnen waren dunkel gekleidet. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken kam zur Spurensicherung vor Ort. Die Berufsfeuerwehr Nürnberg baute die Überreste des Zigarettenautomaten fachmännisch ab. Zeugen die im Zusammenhang mit der Sprengung verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden. Erstellt durch: Robert Sandmann Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: