Versammlungslage in Polizei mit zahlreichen Kräften im Einsatz / Bereits im Vorfeld kam es zu Straftaten – Neu-Isenburg

(jm) Wegen einer Versammlungslage am heutigen Samstag sind bereits seit den frühen Morgenstunden zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei in und um Neu-Isenburg unterwegs. Wie berichtet müssen sich Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer wegen bereits gesperrter Straßen und möglicher weiterer, auch kurzfristiger Sperrungen im Laufe des Tages auf zum Teil erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Polizei erwartet eine Vielzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Gegenprotesten, die sich gegen eine in der Hugenottenhalle stattfindende Partei-Wahlkampveranstaltung richten. Bereits im Vorfeld kam es zu mehreren Straftaten, die im Zusammenhang mit der heutigen Veranstaltung stehen und somit einen politischen Hintergrund haben dürften. Am frühen Samstagmorgen stellten Einsatzkräfte gegen 03:00 Uhr Farbschmierereien an einer Parteigeschäftsstelle in der Bahnhofstraße (10er Hausnummern) fest. Unbekannte hatten zwei Fenster und eine Tür großflächig mit roter Farbe besprüht. Zudem beschädigten die Täter zwei Wahlplakate. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Bereits in der Nacht zu Freitag kam es zu Sachbeschädigungen an der Hugenottenhalle sowie an einer Gaststätte in der Offenbacher Straße (wir berichteten). In allen drei Fällen hat die Staatsschutzabteilung der Polizei die Ermittlungen übernommen, prüft nun einen möglichen Tatzusammenhang und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098 - 1234 zu melden. Das Polizeipräsidium Südosthessen informiert am heutigen Tag fortlaufend unter anderem auf "X" zu dem Einsatz. Für Medienvertreterinnen und -vertreter sind während des Einsatzes polizeiliche Pressesprecher vor Ort. Die Pressehotline ist unter der üblichen Rufnummer 069 8098-1210 erreichbar . Offenbach, 01.02.2025, Pressestelle, Jennifer Mlotek Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de