Räuber suchen Wertgegenstände im Auto

MK / Bielefeld - Mitte - An der Nahariyastraße sollen mehrere Männer am Samstag, 01.02.2025, versucht haben, einen Rietberger auszurauben. Bei dem Angriff mit einem Reizspray wurde er leicht verletzt. Der 40-Jährige stellte sein Auto auf dem umzäunten Parkplatz Hauptbahnhof ab. Gegen 02:50 Uhr ging er von einem Ticketautomaten zu seinem Pkw. Zeitgleich näherten sich ihm zwei Männer und er trat einen Schritt an seinem Pkw zurück. Während die beiden Unbekannten nach Wertgegenständen in dem Auto schauten, erschien ein maskierter Komplize. Dieser soll Geld und das Handy des 40-Jährigen gefordert haben. Als er sich weigerte, habe der Mann ihm mehrfach mit einem Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und ihn mit einem Metallgegenstand geschlagen. Dem Rietberger sei es gelungen, dem Angreifer die Maske abzunehmen, so dass sich das Trio schließlich entfernte. Die Maske konnten die gerufenen Streifenbeamten nicht an dem Pkw des 40-Jährigen entdecken. Rettungssanitäter behandelten seine leichten Verletzungen vor Ort. Angaben zu den Tatverdächtigen oder einer Fluchtrichtung konnte er nicht machen. Die Polizei fragt, wer kann Hinweise zu diesem Raubversuch geben? Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0