PD Zwickau – Langenbernsdorf, OT Niederalbersdorf: Kabeltrommeln aus Lagerhalle entwendet

Langenbernsdorf, OT Niederalbersdorf: Kabeltrommeln aus Lagerhalle entwendet Medieninformation: 042/2025 Verantwortlich: Stephan Häuser, Karolin Hemp Stand: 09.02.2025, 13:38 Uhr Ausgewählte Meldung Kabeltrommeln aus Lagerhalle entwendet Zeit:     07.02.2025, 19:30 Uhr bis 08.02.2025, 06:30 Uhr Ort:      Langenbernsdorf, OT Niederalbersdorf Unbekannte entwendeten mehrere Kabeltrommeln aus einer Lagerhalle. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitagabend und Samstagmorgen gewaltsam Zutritt zu dem Firmengelände einer Elektrofirma an der Glasbergstraße. In der Folge drangen sie in eine Lagerhalle ein und entwendeten daraus mehrere Kabeltrommeln und Kabel im Gesamtwert von 15.000 Euro. Der Sachschaden kann mit 2.500 Euro beziffert werden. Wer verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen hat, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Werdau unter 03761 7020 zu melden. (sh/kh) Vogtlandkreis Trunkenheit im Straßenverkehr Zeit:     09.02.2025, 03:10 Uhr Ort:      Plauen, OT Chrieschwitz Verkehrsunfall unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein 41-jähriger Deutscher befuhr Sonntagmorgen vom Friesenweg kommend, mit einem Hyundai-Transporter die Äußere Reichenbacher Straße. Beim Abbiegen nach links auf die Dresdener Straße (B173) überfuhr er eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem darauf befindlichen Verkehrszeichenträger. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Durch Beamte des Polizeireviers Plauen konnte an der Unfallstelle die vordere Kennzeichentafel aufgefunden werden. Der Fahrzeugführer wurde an der Wohnanschrift angetroffen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 4.000 Euro. (sh/kh) In Garagen eingebrochen Zeit:     08.02.2025, 18:30 Uhr bis 09.02.2025 07:30 Uhr Ort:      Muldenhammer, OT Schneckenstein Unbekannte drangen gewaltsam in mehrere Garagen ein. Unbekannte verschafften sich zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen gewaltsam Zugriff zu vier Garagen eines Garagenkomplexes an der Siedlungsstraße. Aus einer der Garagen wurde ein Komplettradsatz im Wert von 600 Euro entwendet. Der Sachschaden kann mit 200 Euro beziffert werden. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter 03744 2550 zu melden. (sh/kh) Landkreis Zwickau Zigarettenautomat zerstört Zeit:     08.02.2025, 07:30 Uhr Ort:      Zwickau, OT Nordvorstadt Unbekannte versuchten einen Zigarettenautomaten zu sprengen. Samstagmorgen versuchten Unbekannte einen Zigarettenautomaten, welcher an einer Hauswand an der Walther-Rathenau-Straße angebracht war, auf unbekannte Art und Weise zu sprengen. Der dadurch entstandene Sachschaden kann mit 4.000 Euro beziffert werden. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Zwickau unter 0375 428 102 zu melden. (sh/kh) Verkehrsunfall mit über 2 Promille Zeit:     08.02.2025, 15:10 Uhr Ort:      Zwickau, OT Pöhlau Unter dem Einfluss alkoholischer Getränke verursachte ein VW-Fahrer einen Verkehrsunfall. Samstagnachmittag befuhr ein 53-jähriger Deutscher mit seinem VW die Pöhlauer Straße in Richtung Äußere Dresdner Straße. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Grundstücksmauer. In der Folge drehte sich der Pkw, touchierte erneut die Mauer sowie einen Strommasten und kam zum Stehen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 35.000 Euro. (sh/kh) Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen Zeit:     08.02.2025, 09:00 Uhr Ort:      Lichtenstein Bei einem Auffahrunfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Ein 26-Jähriger befuhr Samstagmorgen mit seinem Kia die Innere Zwickauer Straße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Kurz vor der Einmündung Kreuzleithe musste er verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte ein 67-jähriger Deutscher Kia-Fahrer welcher dahinter fuhr, zu spät und verursachte einen Auffahrunfall. Dadurch wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 8.000 Euro.  Die Straße war für zwei Stunden voll gesperrt. (sh/kh)