BPOL NRW: Hauptbahnhof Hamm – Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle

Am vergangenen Wochenende haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Hamm zwei Männer verhaftet, die mit Haftbefehl gesucht wurden. Ein 47-jähriger Mann erregte am Samstagabend (8. Februar) die Aufmerksamkeit der Polizisten, weil er bei Erkennen der Einsatzkräfte auffällig seine Laufrichtung änderte. Als der Mann bemerkte, dass die Streife ihm folgt, rannte er aus dem Hauptbahnhof. Nach kurzer Verfolgung holten die Beamten den Flüchtenden ein. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten sie sodann den Grund für seine Flucht fest. Das Amtsgericht Hamm hatte den deutschen Staatsangehörigen im Juni 2024 wegen Hausfriedensbruch in zwei Fällen zu einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt. Die Zahlung der Geldstrafe ignorierte der Mann, weshalb ein Haftbefehl erlassen wurde. Weil er die Geldstrafe von 200 Euro auch nach der Kontrolle durch die Bundespolizisten nicht begleichen konnte, wurde er für die nächsten 10 Tage in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Einen Tag später kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 28-jährigen Niederländer im Hauptbahnhof Hamm. Auch dieser hatte eine Geldstrafe wegen gefährlicher Körperverletzung in Höhe von 120 Tagessätzen zu je 12 Euro nicht bezahlt, woraufhin ebenfalls ein Haftbefehl erlassen wurde. Zur Verbüßung der Ersatzfreiheitsstrafe lieferten die Einsatzkräfte den 28-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt ein. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Roger Schlächter Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0) E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.