Kreis Borken – Warnung vor falschen Polizeibeamten

Derzeit geben sich vermehrt Betrüger als Polizeibeamte aus: Heute ist der Schwerpunkt Bocholt, in der Vergangenheit kam es im gesamten Kreisgebiet schon zu derartigen Betrugsversuchen. Die Täter folgen der üblichen Vorgehensweise: Ein Anrufer meldet sich und behauptet, Polizeibeamter zu sein. Im Umfeld des Opfers habe es vermehrt Einbrüche beziehungsweise einen Raub gegeben. Der falsche Polizist erkundigt sich nach Wertsachen und Ersparnissen und bietet an, diese zur Sicherheit in Verwahrung zu nehmen. Die Polizei warnt erneut nachdrücklich vor dieser Masche. Wer einen derartigen Anruf erhält, sollte das Gespräch sofort beenden, auflegen und im Zweifelsfall von sich aus Kontakt zur Polizei aufnehmen. Angehörige werden gebeten Eltern bzw Großeltern entsprechend zu sensibilisieren. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es auch unter https://polizei.nrw/artikel/betrueger-geben-sich-am-telefon-als-polizeibeamte-aus. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Markus Hüls (mh), Peter Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Ann-Christin Osterholt (ao), Müzeyyen Sander (ms) Telefon: 02861-900-2222