BPOL NRW: Hauptbahnhof Paderborn – Bundespolizei nimmt zwei Männer in Gewahrsam

Am Mittwochmorgen (12. Februar) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Paderborn zwei Männer in Gewahrsam genommen. Beide Männer nutzten zuvor gemeinsam eine Regionalbahn von Bielefeld nach Paderborn und zeigten der Zugbegleiterin personengebundene Fahrausweise vor, die offensichtlich auf andere Personalien ausgestellt wurden. Zur Sachverhaltsklärung forderte die Zugbegleiterin die Bundespolizei an. Bei der anschließenden Identitätsfeststellung auf der Wache der Bundespolizei stellten die Einsatzkräfte fest, dass einer der Männer, ein 34-jähriger algerischer Staatsangehöriger, vollziehbar ausreisepflichtig ist. Nach Rücksprache mit der zuständigen Ausländerbehörde nahmen die Bundespolizisten den Mann zur Beantragung der Abschiebehaft durch die Ausländerbehörde in Gewahrsam. Sein Begleiter, ein 27-jähriger algerischer Staatsangehöriger, konnte die Wache nach festgestellter Identität verlassen. Da er nach seiner Entlassung wiederholt gegen die Wachentür klopfte und herumschrie, erteilten die Einsatzkräfte dem Mann einen Platzverweis. Nachdem er diesen trotz mehrfacher Aufforderung nicht nachkam und im weiteren Verlauf versuchte, einen Beamten zu schlagen, brachten ihn die Polizisten zu Boden und fesselten den Mann. Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahmen sie den 27-Jährigen ebenfalls in Gewahrsam. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Roger Schlächter Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0) E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.