BPOL NRW: Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung – Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren gegen 18-Jährigen ein

Am Samstagabend (15. Februar) soll ein 18-Jähriger aus Rheine in einem Regionalzug von Münster nach Rheine das Lied L'amour toujours abgespielt haben und dabei mehrmals Ausländer raus und Sieg Heil gerufen haben. Eine Zeugin, die bereits aus dem Zug heraus den Notruf wählte, wandte sich nach Ankunft des Zuges im Bahnhof Rheine an eine Streife der Bundespolizei und machte die Einsatzkräfte auf den Vorfall und den 18-Jährigen aufmerksam. Zudem gab die Zeugin an, die Tathandlung im Zug mit ihrem Handy gefilmt zu haben. Hiermit konfrontiert, gab der alkoholisierte 18-Jährige an, lediglich das Lied laut gehört zu haben. Gegen den deutschen Staatsangehörigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Verwendung verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung eingeleitet. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Roger Schlächter Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0) E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.