Auffahrunfall auf der BAB 7 mit eingeklemmter Person
Am Dienstag, dem 18.02.2025, gegen 15:55 Uhr, kam es auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Kassel, zwischen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze), bei Kilometer 356,000 Gemarkung Neuenstein, zu einem Auffahrunfall mit einem Sprinter und einem Sattelzug. Der Sprinter-Fahrer wurde bei dem Auffahrunfall eingeklemmt und schwer verletzt.
Der Sattelzug befuhr in langsamen Tempo den rechten von drei Fahrspuren. Aufgrund noch unbekannter Ursache fuhr ein Sprinter auf der rechten Fahrspur auf das Heck des Sattelzugaufliegers frontal auf. Dabei wurde der 35-jährige Fahrer eines polnischen Unternehmens stark eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mittels schweren Geräts befreit werden. Der Fahrer des Sprinters wurde schwerverletzt mit einem Rettungshubschrauber in das nächstgelegene Krankenhaus geflogen. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock.
Die BAB7 musste für die Dauer der Bergungsarbeiten für ca. 2 Stunde voll gesperrt werden. Nach Abschluss der Bergungsmaßnahmen konnten wieder alle drei Fahrstreifen frei gegeben werden.
Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 50000,-EUR geschätzt.
Neben einer Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld waren die Feuerwehr Bad Hersfeld mit 5 Fahrzeugen, zwei RTW, ein Rettungshubschrauber vor Ort.
Gefertigt: Stroh, POK
(Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld, Am Weinberg 31, 36251 Bad Hersfeld)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: