PD Chemnitz – Geldautomaten aufgesprengt – Zeugenaufruf
Geldautomaten aufgesprengt - Zeugenaufruf
Medieninformation: 78/2025
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 19.02.2025, 14:00 Uhr
Chemnitz
Auseinandersetzung führte zu Polizeieinsatz
Zeit: 18.02.2025, 20:00 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum
(606) Am gestrigen Abend war eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Chemnitz-Nordost am Düsseldorfer Platz auf eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen aufmerksam geworden und forderten Unterstützung an.
Als hinzugerufene Beamte kurz darauf am Ort des Geschehens eintrafen, machten sie mehrere Personen dingfest. Dem Gros der Anwesenden gelang jedoch zunächst die Flucht. Bei den Gestellten handelte es sich um zwei Jugendliche (15, 17) und vier junge Männer im Alter zwischen
23 Jahren und 29 Jahren. Dabei wies ein 25-Jähriger Verletzungen auf, die letztlich in einem Krankenhaus ambulant behandelt wurden.
Im Zuge erster Befragungen mit den Gestellten sowie einem unbeteiligten Zeugen stellte sich heraus, dass der Geschädigte (Staatsangehörigkeit: Eritrea) aus derzeit noch nicht bekannten Gründen in eine handfeste Auseinandersetzung mit mehreren Männern geraten war, wobei auch der ebenfalls Gestellte 23-Jährige (deutscher Staatsbürger) auf den
25-Jährigen körperlich eingewirkt haben soll.
Während der polizeilichen Maßnahmen am Düsseldorfer Platz konnten weitere Einsatzkräfte im Umfeld von 14 Männern die Identitäten feststellen, welche zuvor mutmaßlich vom Tatort geflüchtet waren.
Die Ermittlungen gegen den 23-Jährigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie zu den konkreten Tatbeteiligungen und Tatumständen dauern an. (mg)
Businsassin bei Sturz leicht verletzt
Zeit: 18.02.2025, 16:15 Uhr
Ort: OT Kapellenberg
(607) Am Dienstagnachmittag fuhr der Fahrer (25) eines Linienbusses von der Haltestelle Marianne-Brandt-Straße auf die Fahrbahn der Zwickauer Straße. Dabei kam eine Insassin (73) zu Sturz und zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten die 73-Jährige zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. (mou)
Unerlaubtes Überholen führte zu schwerem Unfall
Zeit: 18.02.2025, 10:25 Uhr
Ort: Chemnitz, OT Euba
(608) Der Fahrer (78) eines Pkw VW befuhr die Augustusburger Straße in Richtung Chemnitz und überholte mehrere stehende Fahrzeuge. Als der erste stehende Pkw Opel links in Richtung Erdmannsdorf abbog, stießen die Fahrzeuge zusammen. Der VW kam erst nach 150 Metern auf einem Feld zum Stehen. Die Fahrerin (36) des Opel wurde ebenso wie die Beifahrerin (86) des VW leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 17.000 Euro. (ReAl)
Landkreis Mittelsachsen
Politische Graffiti gesprüht
Zeit: 17.02.2025, 18:00 Uhr bis 18.02.2025, 06:15 Uhr
Ort: Mittweida
(609) Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag auf dem Gelände eines Garagenkomplexes im Bereich der Lauenhainer Straße/Bleichweg linksmotivierte Schriftzüge und eine Zahlenkombination gesprüht. Dabei beschmierten die Täter mittels lila Farbe die Rückseite des Komplexes auf einer Fläche von knapp fünf Metern mal einem Meter. Die Höhe der Kosten zur Beseitigung der Schmierereien beziffern sich auf einige hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mg)
Vorfahrt missachtet?
Zeit: 18.02.2025, 14:50 Uhr
Ort: Frankenberg
(610) Gestern Nachmittag befuhr ein Pkw Ford (Fahrerin: 36) die Straße Auf dem Ahorn in Richtung Äußere Freiberger Straße. Als die 36-Jährige nach links in die Äußere Freiberger Straße abbog, kollidierte sie mit der bevorrechtigten, von links kommenden Simson S51 (Fahrer: 16). Infolgedessen kamen der 16-jährige Fahrer sowie dessen 15-jährige Sozia zu Sturz und zogen sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten die beiden Verletzten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Der unfallbedingte Sachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro. (mou)
Zigarettenautomat gesprengt
Zeit: 19.02.2025, 06:30 Uhr
Ort: Geringswalde
(611) Am Mittwochmorgen wurde die Polizei nach dem Hinweis eines Mitarbeiters der Betreiberfirma zu einem gesprengten Zigarettenautomaten am Markt gerufen. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Augenscheinlich war der betreffende Automat mittels Pyrotechnik gesprengt und erheblich beschädigt worden. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand gelang es den Tätern nicht, an die Geldkassette oder Zigarettenschachteln zu gelangen. Ersten Schätzungen zufolge beziffert sich der Sachschaden auf rund
5.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (mg)
Hyundai mit Baum kollidiert
Zeit: 18.02.2025, 10:00 Uhr
Ort: Claußnitz
(612) Die 23-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr am Dienstagvormittag die Untere Dorfstraße in Richtung Seelitz. In der Folge kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei zog sich die Hyundai-Fahrerin leichte Verletzungen zu. Zur weiteren medizinischen Versorgung brachten Rettungskräfte die Verletzte in ein Krankenhaus. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Der unfallbedingte Sachschaden wird insgesamt auf etwa 5.100 Euro geschätzt. (mou)
Erzgebirgskreis
Geldautomaten aufgesprengt - Zeugenaufruf
Zeit: 19.02.2025, 02:55 Uhr, polizeibekannt 03:35 Uhr
Ort: Schneeberg
(613) In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte in einer Servicefiliale in der Thomas-Müntzer-Straße zwei Geldautomaten aufgesprengt.
Nach derzeitigem Kenntnisstand waren Unbekannte in das Gebäude eingedrungen, hatten ein Sprengmittel zur Umsetzung gebracht und so die beiden Geldautomaten geöffnet. In der Folge flüchteten die Täter mit einem dunklen Pkw 5er BMW, an welchem gestohlene Kennzeichen angebracht waren. Ob die Täter Bargeld aus den Geräten erbeuten konnten, wird gegenwärtig geprüft. Durch die Detonation wurde auch das Filialgebäude erheblich beschädigt. Durch umherfliegende Trümmerteile entstand mindestens an einem Pkw in der Umgebung Sachschaden. Konkrete Angaben zur Schadenshöhe stehen noch aus.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer kann Angaben machen, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zur Täterschaft machen? Wem ist insbesondere im Vorfeld auf dem Weg nach Schneeberg oder während/nach der Tat das dunkle Fluchtfahrzeug der Täter aufgefallen? Wer kann Angaben zum Kennzeichen des Fluchtwagens machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegen. (mou)
Auf geparkten Suzuki gefahren
Zeit: 18.02.2025, 16:45 Uhr
Ort: Johanngeorgenstadt
(614) Die Fahrerin (36) eines Pkw Suzuki befuhr am gestrigen Nachmittag die Jugelstraße in Richtung Lehmergrund. In der Folge fuhr die 36-Jährige auf den am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw Suzuki. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. (mou)
Unachtsam und selbstverletzt
Zeit: 18.02.2025, 12:46 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(615) Als der Verkehr sich in der Straße Niederpfannenstiel in Richtung Zelle staute, fuhr die Fahrerin (60) eines Pkw Skoda auf einen am Stauende stehenden Pkw Mercedes und verletzte sich leicht. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro. (ReAl)
Zu schnell unterwegs
Zeit: 18.02.2025, 20:29 Uhr
Ort: Jöhstadt
(616) Vermutlich mit zu hoher Geschwindigkeit befuhr am gestrigen Abend der Fahrer eines Kleintransporters Mercedes die K 7104, aus Satzung kommend in Richtung Steinbach. In einer leichten Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß erst gegen einen Leitpfosten und in der Folge gegen mehrere Bäume. Der Fahrer wurde dadurch schwer verletzt und am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Schaden in Summe beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. (ReAl)
Einbruch in Geschäft
Zeit: 17.02.2025, 10:00 Uhr bis 18.02.2025, 08:30 Uhr
Ort: Stollberg
(617) Im angegebenen Tatzeitraum verschaffte sich ein unbekannter Täter durch Aufhebeln der Eingangstür Zutritt zu einem Geschäft in der Hohensteiner Straße und entwendete Bargeld und Kosmetikartikel im Wert von gesamt 150 Euro. (ReAl)
Unachtsamkeit führt zu hohem Sachschaden
Zeit: 18.02.2025, 11:42 Uhr
Ort: Hohndorf
(618) Durch Unachtsamkeit stieß ein 82-jähriger Fahrer eines Pkw VW gegen einen auf der Poststraße abgeparkten Pkw VW. Zum Glück wurde niemand verletzt, der Sachschaden wurde aber auf ca. 10.000 Euro geschätzt. (ReAl)