HL – Genin / Gemeinsame Verkehrskontrolle von Zoll, kommunalem Ordnungsdienst und Polizei – 40 Beanstandungen festgestellt
Am Dienstagnachmittag (18.02.2024) hat eine gemeinsame Verkehrskontrolle mit Beamten des Zolls, des kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizeidirektion Lübeck in Lübeck Genin stattgefunden. Die Einsatzkräfte stellten diverse Ordnungswidrigkeiten und eine Straftat fest. Zudem wurden 15 Kontrollberichte ausgehändigt.
In der Zeit zwischen 15:00 und 19:30 Uhr hat die gemeinsame Kontrolle in der Baltischen Allee kurz vor der Autobahnauffahrt Genin stattgefunden. In den 4,5 Stunden wurden durch fünf Beamte des kommunalen Ordnungsdienstes Lübeck, sieben Beamte des 4. Polizeireviers Lübeck, sechs Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz und sechs Beamte der Kontrolleinheit 32 des Hauptzollamtes Kiel circa 100 Fahrzeuge kontrolliert. Ebenfalls eingesetzt war ein Hund des Zolls.
Die Einsatzkräfte haben dabei 24 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Darunter fallen vier Anzeigen nach dem Waffengesetz, da eine Machete, ein Einhandmesser sowie zwei Teleskopschlagstöcke unerlaubt mitgeführt wurden. Zusätzlich ergab sich bei vier Kontrollen der Anfangsverdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Cannabis. Es wurden Blutproben entnommen. In einem Fall untersagten die Einsatzkräfte einem Fahrzeugführer die Weiterfahrt, da die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs aufgrund nicht zulässiger Veränderungen erloschen war.
Zudem stellten die Kontrollkräfte einen Fahrzeugführer ohne Führerschein fest. Gegen diesen sowie gegen den Fahrzeughalter wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Aufgrund von nicht mitgeführten Dokumenten oder Fahrzeugmängeln händigten die Einsatzkräfte außerdem 15 Kontrollberichte aus, wobei dabei der Schwerpunkt auf defekten Abblendlichtern und falscher Bereifung lag. Die betroffenen Personen haben nun 14 Tage Zeit, die festgestellten Mängel zu beheben und ihr Fahrzeug erneut vorzuführen.
Das Kontrollergebnis zeigt, dass Verkehrskontrollen dieser Art notwendig sind. Aus diesem Grund werden aus polizeilicher Sicht weitere gemeinsame Kontrollen angestrebt.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Anna Julia Meyer - Pressesprecherin
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de