Polizeieinsatz im Rother Süden

In der Nacht von Samstag (08.03.2025) auf Sonntag (09.03.2025) kam es zu einem größeren Polizeieinsatz auf Grund einer verletzten Person im Rother Kiefernweg. Die Polizei war auch mit einem Hubschrauber im Einsatz. Gegen 00:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle ein Notruf über einen schwer verletzten Mann in einer Unterkunft für Obdachlose ein. Vor Ort stellte sich die Situation für die Einsatzkräfte als unklar dar. Der blutverschmierte Mann wies Schnittverletzungen auf. Eine erste Befragung vor Ort ließ darauf schließen, dass ihm diese möglicherweise mit einem Messer zugeführt wurden. Der Rettungsdienst alarmierte daraufhin umgehend die Polizei. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Roth sowie umliegender Dienststellen fuhren den vermeintlichen Tatort an. Zudem stieg ein Polizeihubschrauber auf, um etwaige flüchtige Täter lokalisieren zu können. Bei einer näheren Untersuchung des 44-jährigen Geschädigten stellte sich heraus, dass er lediglich eine stark blutende Verletzung am Unterarm aufwies. Es konnte schließlich ermittelt werden, dass es im Verlauf der Nacht zu einem Streit zwischen drei Männern der Unterkunft gekommen war, in dessen Verlauf sich der 44-Jährige die Verletzungen selbst an einer abgebrochenen Glasflasche zugezogen hat. Die intensiven Einsatzmaßnahmen wurden daraufhin unmittelbar zurückgefahren. Erstellt durch: Marc Siegl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: