Bundespolizeidirektion München: 15.000 Euro im ICE gefunden / Ehrliche Finderin informiert Bundespolizei

Einen nicht alltäglichen Anruf erhielt die Bundespolizei am Sonntagmorgen (23. März). Eine 33-Jährige habe in einem ICE auf der Fahrt von Hannover nach München eine Tasche mit 15.000 Euro Bargeld gefunden. Von dem Besitzer fehlte jedoch jede Spur. Gegen 06:50 Uhr meldete sich eine 33-jährige Deutsche aus Leipzig und gab an, eine Tasche mit einer ungewöhnlich hohen Summe Bargeld auf einem Sitz im ICE gefunden zu haben. Eine Besitzerin oder ein Besitzer sei nicht ausfindig zu machen. Als der Zug in München eintraf, wartete eine Streife auf die ehrliche Finderin und übernahm die wertvolle Tasche. Eine Zählung ergab, dass es sich um 15.000 Euro Bargeld in ausschließlich 200EUR handelte. Das Geld wurde sichergestellt. Erste Ermittlungen zu einer möglichen Herkunft des Geldes verliefen bisher erfolglos. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.