Stadtbahn-Kontrolleur bestohlen

FR / Bielefeld / Mitte - Am Mittwoch, 26.03.2025, fiel ein Fahrgast auf, der die Stadtbahn ohne Fahrschein nutzte. Ein polizeibekannter Passant geriet derart in Rage, dass er zeitweise in Polizeigewahrsam genommen wurde. Im Zuge des Einsatzes wurde ein Erfassungsgerät des Kontrolleurs gestohlen. Gegen 17:10 Uhr wurde die Polizei über eine mögliche Schlägerei an der Stadtbahnhaltestelle "Rathaus" informiert. Vor Ort zeigte sich, dass Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma einen 22-jährigen Bielefelder kontrolliert und festgestellt hatten, dass er die Stadtbahn ohne gültigen Fahrschein genutzt hatte. Während sie seine Personalien aufnahmen, mischte sich ein polizeibekannter 48-jähriger Bielefelder ein und störte die Kontrolle massiv und aggressiv. Im Zuge eines Gerangels wurde er durch die Sicherheitsmitarbeiter am Boden liegend fixiert. Da er sich zunächst nicht beruhigte, wurde er in Polizeigewahrsam genommen. Die Polizisten stellten zudem fest, dass der 48-Jährige einen Einkaufswagen mit sich führte, in dem sich gestohlene Turnschuhe befanden. Diese konnte einem Geschäft an der Bahnhofsstraße zugeordnet werden. Der Kontrolleur bemerkte schließlich, dass seine schwarze Bauchtasche und ein digitales Erfassungsgerät gestohlen wurden. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum Diebstahl des digitalen Erfassungsgeräts beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0