Zukunftstag bei der Polizei Achim
Ein weiterer Medieninhalt
Heute öffnete die Polizei Achim ihre Türen für 27 Schülerinnen und Schüler der fünften bis zur neunten Klasse, die im Rahmen des Zukunftstags einen Einblick in den Polizeiberuf erhielten. Der Tag bot spannende Mitmachaktionen und praktische Einblicke in die Arbeit der Polizei.
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, welche Spuren an einem Tatort gesichert werden können und konnten auch selbst ihre Fingerabdrücke sichern.
Anschließend erkundeten sie die Polizeiwache und die Zellenbereiche. Besonders spannend war hier der Bereich der Zellen. Auch ein Funkstreifenwagen stand zur Besichtigung bereit. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die verschiedenen Einsatzmittel - darunter Funkgeräte und Atemalkoholmessgerät - anschaulich erklärt.
Ein besonderes Highlight war die Demonstration der Diensthundeführer. Die Schüler bekamen einen Einblick in das Training der Hunde, die unter anderem Gegenstände der Kinder aufspürten. Hier beeindruckte insbesondere der Diensthund Blade mit seinem Gehorsam und seinen Fähigkeiten.
"Es war ein abwechslungsreicher Vormittag, an dem wir den Schülern einen Einblick in unseren Beruf geben konnten", resümiert die Kontaktbeamtin Gesa Zwirner. "Besonders erfreulich war das große Interesse der Schülerinnen und Schüler, die viele Fragen stellten."
Die Polizei Achim bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für ihr Interesse und Engagement. Wer sich für ein Praktikum bei der Polizei interessiert, kann sich unter praktikum@pk-achim.polizei.niedersachsen.de bewerben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Fenja Land
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de