PD Dresden – Mutmaßliche Ladendiebe festgenommen u. a. Meldungen

Mutmaßliche Ladendiebe festgenommen u. a. Meldungen Medieninformation: 215/2025 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 11.04.2025, 12:15 Uhr Landeshauptstadt Dresden Zwei mutmaßliche Ladendiebe festgenommen Zeit:       10.04.2025, 17:15 Uhr Ort:        Dresden-Seevorstadt Polizisten haben am Donnerstag zwei Männer (18, 20) festgenommen, die zuvor in einem Geschäft an der Prager Straße Waren gestohlen hatten. Die beiden Männer steckten sich Parfum im Wert von etwa 540 Euro ein und wollten den Laden verlassen. Ein Ladendetektiv (26) hielt sie auf. Dagegen wehrten sich die beiden und schlugen auf den 26-Jährigen ein, der dabei leicht verletzt wurde. Es gelang ihm trotzdem die Tatverdächtigen festzuhalten und alarmierten Beamten zu übergeben. Gegen den 18-jährigen Libyer und den 20-jährigen Algerier wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. (lr) Mutmaßlicher Dieb in Haft Zeit:       10.04.2025, 10:20 Uhr Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt Polizisten haben am Donnerstag einen mutmaßlichen Dieb (36) in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der 36-Jährige wurde von Bauarbeitern an der Grunaer Straße beobachtet, wie er in einen Fuso Canter eindrang und einen Rucksack stahl. Die Arbeiter hielten den Tatverdächtigen auf, der sich mit Schlägen sowie Tritten wehrte und dabei einen 38-Jährigen leicht verletzte. Alarmierte Beamte stellten fest, dass gegen den 36-jährigen Algerier zwei Haftbefehle vorlagen. Sie nahmen ihn fest und ermitteln nun wegen des versuchten Diebstahls. (lr) Auseinandersetzung an der Leipziger Straße Zeit:       10.04.2025, 23:55 Uhr Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt In der Nacht zu Freitag sind mindestens drei Männer (21, 26, 27) bei einer Auseinandersetzung an der Leipziger Straße leicht verletzt worden. Aus bislang ungeklärten Gründen gerieten zwei etwa zehnköpfige Gruppen von Männern in Streit, der in einer handfesten Auseinandersetzung mündete. Dabei soll auch eine Schreckschusswaffe zum Einsatz gekommen sein. Alarmierte Beamte stellten die Personalien von etwa 20 Personen fest und ermitteln nun wegen schweren Landfriedensbruchs sowie gefährlicher Körperverletzung. In dem Rahmen wird geprüft, wieso es zur Auseinandersetzung kam. (lr) Autofahrerin unter Drogeneinfluss fuhr gegen Kia Zeit:       10.04.2025, 19:20 Uhr Ort:        Dresden-Südvorstadt Ein Skoda Fabia (Fahrerin 40) ist auf der Nürnberger Straße mit einem Kia XCeed (Fahrerin 27) zusammengestoßen. Die 40-Jährige war mit dem Skoda in Richtung Nossener Brücke unterwegs. Im Nürnberger Ei geriet sie vom rechten auf den linken Fahrstreifen und stieß mit dem Kia zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Verletzte gab es nicht. Die Skoda-Fahrerin stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab. Die Polizisten behielten den Führerschein der Deutschen ein und veranlassten eine Blutentnahme bei ihr. Sie ermitteln wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh) Graffito an Autobahnbrücke Zeit:       10.04.2025, 21:45 Uhr der Polizei bekannt Ort:        Dresden, OT Steinbach Unbekannte haben eine Autobahnbrücke der A 17 über die Steinbacher Grundstraße mit einem Graffito beschmiert. Die Täter sprühten auf einer Fläche von 35 Quadratmeter einen Schriftzug. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh) Motorrad gestohlen Zeit:       10.04.2025, 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort:        Dresden-Striesen Unbekannte haben von der Comeniusstraße ein Motorrad gestohlen. Die 2016 erstmals zugelassene Enduro der Marke Beta hat einen Wert von etwa 700 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr) In Garage eingebrochen Zeit:       10.04.2025, 18:15 Uhr polizeibekannt Ort:        Dresden-Plauen Unbekannte sind an der Münzmeisterstraße in eine Garage eingebrochen und haben daraus unter anderem vier Autoräder und zwei Stand-up-Paddle-Bords gestohlen. Um in die Garage zu gelangen, hatten sie das Schloss beschädigt. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 1.500 Euro. (rr) Diesel und Werkzeug gestohlen Zeit:       09.04.2025, 17:00 Uhr bis 10.04.2025, 07:00 Uhr Ort:        Dresden-Leubnitz/Neuostra Unbekannte sind in ein Firmengelände an der Kauschaer Straße eingebrochen und haben mehrere Liter Diesel aus einem Gabelstapler abgepumpt. Außerdem stahlen sie aus Containern Werkzeug. Um auf das Gelände zu gelangen, hatten die Täter einen Zaun beschädigt. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 17.000 Euro. (rr) Kabel von Ladesäule abgeschnitten Zeit:       10.04.2025, 09:40 Uhr polizeibekannt Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt Unbekannte haben von einer Ladestation am Pestalozziplatz etwa einen Meter Kabel gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr) Landkreis Meißen Schmuck gestohlen Zeit:       10.04.2025, 21:00 Uhr Ort:        Strehla, OT Oppitzsch Ein Unbekannter ist in ein Einfamilienhaus eingebrochen und hat daraus Schmuck im Wert von insgesamt etwa 600 Euro gestohlen. Der Mann war über ein Kellerfenster in das Haus gelangt. Als er sich im Schlafzimmer befand, wurde er von der Bewohnerin angesprochen und verschwand. Die Seniorin rief die Polizei. Eine Suche nach dem Einbrecher verlief ohne Erfolg. (rr) Illegal Abfälle verbrannt – vier Tatverdächtige gestellt Zeit:       10.04.2025, 17:00 Uhr Ort:        Riesa Polizisten des Reviers Riesa haben vier Männer (28, 38, 46, 65) gestellt, die auf einem Firmengelände an der Friedrich-List-Straße illegal Abfälle verbrannt haben. Ein 28-jähriger Syrer, ein 38-jähriger sowie ein 46-Jähriger Bulgare und ein 65-jähriger Türke stehen im Verdacht unter anderem behandeltes Holz und Dachpappe verbrannt zu haben. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen. (rr) Beim Einparken gegen anderes Auto gestoßen Zeit:       10.04.2025, 08:00 Uhr Ort:        Radebeul Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (19) eines VW Transporters war beim Einparken auf der Eduard-Bilz-Straße gegen einen BMW X1 gestoßen. (rr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 2.000 Euro Schaden bei Unfall Zeit:       10.04.2025, 17:45 Uhr Ort:        Dohna, OT Köttewitz Bei einem Unfall ist am Donnerstagabend ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin (37) eines Skoda Yeti bog von der S 178a nach links auf die Altenberger Straße. Dabei stieß sie mit einem von links kommenden Mitsubishi Space Star (Fahrer 43) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr) VW stieß gegen Leitplanke Zeit:       10.04.2025, 16:15 Uhr Ort:        Wilsdruff Ein VW Golf (Fahrer 23) ist von der Freiberger Straße abgekommen und gegen eine Leitplanke gestoßen. Der 23-Jährige war mit dem VW zwischen Mohorn und Herzogswalde unterwegs, als er ins Schleudern kam und gegen die Leitplanke stieß. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)